Willkommen

Uns liegt es am Herzen in der Region Fürstenwalde natur- und umweltpädagogischer Projekte zu realisieren.

Als gemeinnütziger Verein setzen wir Impulse, um mit Freude und Kreativität in einen Naturraum einzutauchen. 

Wir laden zu Erfahrungen ein, um in Beziehung zu unserer wertvollen Natur und ihren Lebewesen zu gehen. 

Wir selbst erleben die Schönheit, Inspiration sowie tiefe Ruhe der Natur als Geschenk. 

Momentan öffnen wir den "Naturraum am Park" für gemeinschaftliche Begegnungen im Freien. Der Ort wurde erstmals als "Grünes Klassenzimmer" mit Bürgerbudget initiiert. 

Offener Sonntag am 14. Mai von 14-17 Uhr 

Am 14. Mai findet ein offener Sonntag im NaturRaum statt. Bei einem WaldCafé mit Kaffee und Kuchen wird es ein naturpädagogisches Angebot zum Thema Weben und Flechten geben. Von 14-17 Uhr laden wir herzlich auf unseren Platz am Feuer ein. Zum Verweilen. Zum Plaudern. Zum Werkeln mit Naturmaterialien für Groß und Klein. Du findest uns im Stadtpark bei den Tischtennisplatten am ParkClub. Bringe die Picknickdecke oder Hängematte mit, wenn Du magst. Wir laden Dich herzlich zu einem schöne Familienausflug am Muttertag zu uns ein und freuen uns sehr über deinen Besuch!

 

Natur am Vormittag

Mit einer Schülergruppe der Klasse 1 bis 4 könnt ihr uns im Stadtpark besuchen kommen. Wir haben eine Angebotsschatzkiste aus:
  • Naturspielen und -quiz
  • Schatzsuche
  • Wo stehen wir im Jahreskreis?
  • Kreativarbeit mit Naturmaterialien
 
Unsere Impulse:
Raum geben für Freispiel in der Natur • Förderung eigener Entdeckerimpulse • Eroberung der Lebenswelt im Park und an der Spree • Beziehungsraum zu sich, dem Gruppengefüge und der Natur mit all ihren Lebewesen • Naturbildungsangebote
 
Möchtest Du mit deiner Klasse einen naturpädagogischen Vormittag mit uns verbringen?
Schreibe uns: sandra.tobel(a)waldkinderleben.de

Die Kosten betragen 4,00 Euro pro Kind.

Natur am Nachittag

Für 6-10 Jähringe am Freitag von 14-17 Uhr. 

 
Eine feste Gruppe von SchülerInnen der 1. bis 4. Klasse trifft sich am Ende der Schulwoche im Naturraum.
 
Wir möchten dabei den Beziehungs-Raum der Kinder zueinander, zur Natur mit all ihren Lebewesen und zu sich selbst fördern. Wir öffnen und halte den Raum in der Natur, in der Kinder neugierig, kreativ, spielerisch, freudvoll, mutig und schöpferisch sein können und sich erleben dürfen. Die umgebende Natur wird eingewoben und hat ein Stimmrecht. So wie jedes Kind und jeder Erwachsene Raum hat, sich mitzuteilen, dem anderen achtsam zuzuhören und „Gemeinschaftlichkeit" erlebbar wird.
 
Wir haben noch wenige Plätze zu vergeben. Falls dein Kind uns mal besuchen kommen mag, schreibe uns gerne:
Wir freuen uns auf euch!
 
Da wir uns eine feste Gruppe mit regelmäßiger Beteiligung wünschen, ist eine Anmeldung erforderlich. Der solidarische Monatsbeitrag liegt zwischen 20 und 35 Euro.
 

Für 4-6 Jähringe am Dienstag von 15-17 Uhr. 

Für Kindergartenkinder bieten wir ab Herbst 2022 ein naturpädagogische Angebot an.

Bei diesem Angebot öffnen wir einen Raum in der Natur, in der Kinder neugierig, kreativ, spielerisch, freudvoll, mutig und schöpferisch mit Naturmaterialien tätig sein können und sich selbst erleben und entfalten dürfen. Das Draußen-Sein bietet dafür unzählige Möglichkeiten. Im jahreszeitlichen Ablauf beobachten wir die Natur und ihre Veränderlichkeit.

Gruppenzahl ist begrenzt auf 10-12 TN.

Anmeldung bei Sandra Tobela:
0162/7943904 oder
sandra.tobela(a)waldkinderleben.de